
“Lassen Sie sich wieder verweihnachtszaubern”
Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen
Bereits zum 19. Mal laden wir Sie wieder recht herzlich ein, unseren Weihnachtszauber am Samstag, 06. Dezember 2025, zwischen 14 und 22 Uhr zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in unserer Stadt auf dem Töpferplatz zu verbringen.
Wir, die Stadt Höhr-Grenzhausen, vertreten durch Stadtbürgermeister Wolfgang Letschert, das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ sowie der Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen e.V. haben uns wieder sehr viel Mühe gegeben, Ihnen ein breites Angebot an schönen selbst gemachten Weihnachtsgeschenken und leckeren Speisen anbieten zu können. Auch in diesem Jahr werden wir rund 20 weihnachtlich geschmückte Holzhütten auf dem Töpferplatz für den Weihnachtszauber aufstellen können. Freuen Sie sich auf rund 25 Teilnehmer auf unserem Weihnachtszauber. Viele alt-bekannte Gesichter und Stände warten auf Sie liebe Besucher und auch einige neue Teilnehmer konnten wir gewinnen. Zahlreiche Stände mit selbst gebasteltem, Kunsthandwerk und weiteren tollen Einkaufsideen für Weihnachten warten auf Sie, liebe Gäste. Auf der weihnachtlichen Bühne mitten im Markt wird der Posaunenchor und die Goethe-Grundschule das Rahmenprogramm bereichern. Der Nikolaus kommt für die kleinsten Besucher schon am Nachmittag und hält kleine Präsente bereit. Für Ihr leibliches Wohl wird ebenfalls wieder bestens gesorgt sein.
Wir freuen uns sehr auf Sie und Ihre Teilnahme an unserer schönen, besinnlichen Veranstaltung, die inzwischen zur festen Tradition im Herzen unserer schönen Innenstadt geworden ist.
Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen am Samstag, 6. Dezember 2025, von 14.00 bis 22.00 Uhr.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang Letschert – Bürgermeister der Stadt Höhr-Grenzhausen
Guido Kröff – 1. Vorsitzender Pro Höhr-Grenzhausen
Werner Bayer – Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“
Jetzt bewerben –
Weihnachtszauber in Höhr-Grenzhausen – Samstag 6. Dezember 2025
Vereine, Händler und Aussteller gesucht
Es weihnachtet schon bald. Der Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen, das Quartiersmanagement Höhr sowie das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ e.V. haben mit den Planungen für den Weihnachtszauber 2025 in Höhr-Grenzhausen begonnen. Wie gewohnt wird der Weihnachtszauber am zweiten Adventssamstag, den 06. Dezember auf dem Töpferplatz stattfinden. Interessierte Vereine und Standbetreiber, die den Weihnachtszauber in diesem Jahr mit ihren Ideen, Waren und Angeboten erstrahlen lassen wollen, können sich ab sofort gerne anmelden.
Alle Informationen und Unterlagen sind über Guido Kröff, Erster Vorsitzender des Gewerbevereins Pro Höhr-Grenzhausen e.V. unter Tel.: 02624/4414 oder per Email unter info@pro-hoehr-grenzhausen.de erhältlich.
Höhr-Grenzhausen wurde wieder verweihnachtszaubert!

DANKE für einen tollen Weihnachtszauber 2023
Höhr-Grenzhausen wurde am vergangenen zweiten Adventswochenende verweihnachtszaubert. Die Veranstalter bedanken sich an dieser Stelle beim Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, dem Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen und der Stadt Höhr-Grenzhausen sowie bei allen helfenden und teilnehmenden Personen, Vereinen und Institutionen für die tolle Umsetzung des inzwischen 17. Weihnachtszaubers in Höhr-Grenzhausen. Diese Veranstaltung ist nur möglich, weil der Gewerbeverein Pro Höhr-Grenzhausen mit viel Energie und Zeit die Organisation dieser Veranstaltung übernimmt. Ein Dank gilt dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ für die tatkräftige Hilfe bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung des Marktes. Ein Danke gilt ebenso den zahlreichen Vereinen und Institutionen, die durch ihr Engagement und ihre Teilnahme den Markt erst so lebendig machen. Der Dank gilt insbesondere auch den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs, die vor allem vor und nach der Veranstaltung damit beschäftigt sind, die Hütten auf- und abzubauen, die Stromversorgung sicherzustellen und somit die perfekten Rahmenbedingungen zu schaffen. Danke letztlich auch all den Besuchern, die nicht nur von nah, sondern auch von fern gekommen sind, um diesen Weihnachtszauber mit Leben zu füllen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
























































